Schreibimpulse

Dies ist eine beständig wachsende, umgekehrt chronologische Liste aller bisher bei Rahmen&Reiz ausgetauschten Schreibaufgaben. Zum Nachmachen, Ausprobieren, Verändern, Ausleihen, Umdrehen, Modifizieren.

Die entstandenen Texte stehen im Archiv.

Wer Ideen für Schreibaufgaben an mich weitergeben möchte, erreicht mich über das Kontaktformular oder meine Social Links

"Schreibe ein Gedicht in Hexametern über einen tapsigen Pinguin, der unbeschwert durch die Großstadt irrt." (#15.2/2023)


"Geh zu dieser Schublade, die jede Wohnung hat, und in der jede Menge schlecht sortierte Dinge liegen. Nimm etwas heraus. In welcher Situation könnte genau dieses Ding ein Leben retten?" (#15.1/2023)

"Verbringe einen Tag im regnerischen London mit Prinzessin Diana. Euch verbindet die Liebe zu türkischem Kaffee." (#14.2/2023)

 
"Irren ist menschlich! Welche Annahme oder Einstellung, die du früher einmal hattest, lehnst du heute richtig stark ab?" (#14.1/2023)


"Schreibe einen Text, in dem du keinen Bock auf deine Schreibaufgabe hast und ausnahmsweise mit einer KI schummelst." (#13.2/2023)

"Suche aus deinem Handy ein Foto heraus, das möglichst genau ein Jahr alt ist. Stell dir vor, du wüsstest nichts darüber und siehst es zum ersten Mal. Lass dich von dem, was du siehst, zu einem Text inspirieren!" (#13.1/2023)

"Wenn wir Widersprüche miteinander vereinen müssen, um weiter zu kommen." (#12.2/2023)

"Was würdest du gerne glauben, kannst es aber nicht? Versuche, dich selbst du überzeugen!" (#12.1/2023)

"Schreibe eine Hommage an deine(n) liebste(n) Regisseur*in." (#11.2/2023) 

"Schreibe einen Text, in dem sich ein scheinbar unnützes Talent als besonders wertvoll herausstellt." (#11.1/2023)


"If I was a rich girl. Beschreibe einen Tag in deinem Leben als reiches Mädchen." (#10.2/2023)

"Schreibe einen Text, in dem jemand etwas Überraschendes lieben 

und etwas anderes hassen lernt." (#10.1/2023)

"Schreibe eine Geschichte, in der du mit deinen Gefühlen in einer WG zusammenwohnst. Alle Farben des Farbkastens, eine Katze und eine kaputte Gießkanne sollen darin vorkommen." (#09.2/2023)

"Schreibe einen Text, in dem eine Überzeugung durch eine Begegnung ins Wanken gerät." (#09.1/2023)

"Erzähle von einer Nacht, in der Du überreichlich viele verbotene und unmoralische Dinge getan hast, und verwende dabei Worte aus dem gefühlten Grundschulwortschatz." (#08.2/2023)

"Finde drei Worte aus anderen Sprachen, für die es keine gute deutsche  Entsprechung gibt. Schreibe einen Text, in dem deine Vorschläge für die deutschen Versionen dieser Worte vorkommen." (#08.1/2023)

"Können Menschen sich ändern? Was ist dafür nötig?" (#07.2/2023)

"Alle sollen ja ihre Privilegien checken. Aber wer hat deiner Meinung nach  WIRKLICH einen Vorsprung im Leben, über den noch gar nicht gesprochen wird?" (#07.1/2023)

"Schreibe einen Text, in dem verschiedene Geschmäcker (z.B. süß, sauer, bitter, scharf) vorkommen — als Ich-Figuren." (#06.2/2023)

"Mache beim nächsten Gang durch die Stadt ein Foto von einem Auto, das dir auffällt. Schreibe dann einen Text, in dem dieses Auto zu schnell unterwegs ist." (#06.1/2023)

"Schreibe eine Rezension zu einem fiktiven Roman, die so klingt, als wäre sie nicht ganz fehlerfrei aus einer anderen Sprache ins Deutsche übersetzt worden." (#05.2/2023)

"Stelle dir einen Menschen in einem Beruf vor, der noch nie in einem deiner Texte eine Rolle gespielt hat. Überlege dir dann einen aussichtslosen Kampf, den dieser Mensch führt." (05.1/2023)

"Schreibe das Editorial der letzten im Print erscheinenden Ausgabe der Apotheken Umschau. Adressiere dabei auch deine Mutter." (#04.2/2023)


"Pitche einen Fitness-, Lifestyle oder Ernährungstrend, der den wirklichen Problemen der Moderne begegnet." (#04.1/2023)

"Was ist die größte Lüge, die dir als Kind erzählt wurde und wie hat diese dein Leben beeinflusst?" (#03.2/2023)


"Schreibe einen Text, in dem jemand auf etwas wartet." (#03.1/2023)

"Du bist wieder zwei Jahre alt. Was beschäftigt dich, wie sehen deine Tage aus?" (#02.2/2023)

"Denk an eine (bekannte) Geschichte für Kinder. Schreibe eine Fortsetzung oder ein Spin-Off, aber als Text für Erwachsene." (#02.1/2023)

"Schreibe eine Geschichte, in der du etwas herausfindest, das du lieber nicht gewusst hättest. Beginne mit dem Ende." (#01.2/2023)


"Schreibe einen Text, in dem eine (scheinbar?) unmoralische Wette eingegangen wird." (#01.1/2023)


"Schreibe einen Text über Widerstand aus der Sicht der Instanz, der widerstanden wird." (#41.2/2022)

"Schreibe einen Text, in dem jemand alles auf eine Karte setzt." (#41.1/2022)

"Kehre an einen Ort aus einem Text zurück, den du vor längerer Zeit geschrieben oder gelesen hast. Was hat sich dort inzwischen getan?" (#40.2/2022)


"Welche überraschende Personengruppe könnte mit einem Streik wirklich die Gesellschaft ins Wanken bringen?" (#40.1/2022)

"Schreibe ein Gutachten, in dem etwas Erlaubtes  kriminalisiert wird." (#39.2/2022)


"Wenn du für einen Tag morgens dein Leben speichern und dann bei Bedarf zu diesem Punkt zurückkehren könntest – was würdest du tun?" (#39.1/2022)


"Schreibe einen nichtfiktionalen Text zu folgender Frage: Wie wird das Leben für dich sein, morgen, in einem Jahr, in 15 Jahren? Was fühlst du, wie es wird? 

Was weißt du sicher, was kannst du nur hoffen?" (#38.2/2022)


"Schreibe einen Text, in dem fünf Nomen mit je einem widersprüchlichen Adjektiv versehen sind." (#38.1/2022)

"Schreibe einen Text über eine Person, die durch die Stadt wandelt und sich dabei weder im Moment anwesend fühlt noch die Realität verstehen kann, trotzdem aber alles wahrnimmt." (#37.2/2022)

"Schreibe einen Text, in dem eine Sache seltsam riecht, eine andere komisch klingt und eine dritte merkwürdig schmeckt ." (#37.1/2022)

"Schreibe eine Liebesgeschichte, die (ausführlich) damit beginnt, dass

sich die zwei (später liebenden) Personen in einer Bäckerei lautstark

streiten. Eine wesentliche Rolle in deiner Geschichte müssen getrocknete

Aprikosen (die weichen), die Farbe Gelb sowie das Land Gabun spielen." (#36.2/2022)

"Du betrittst ein Zimmer - und an der Wand hängt etwas vollkommen Überraschendes. Was hat es damit auf sich? Wie kommt es dort hin, warum hängt es noch dort? Schreibe davon ausgehend einen Text." (36.1/2022)

"Elon Musk landet alleine auf dem Mars. Schreibe einen Monolog im Stil eines klassischen Dramas." (#35.2/2022)

"Suche dir einen Somg aus, in dem eine namentlich genannte Person angesprochen wird. Verfasse eine Antwort." (#35.1/2022) 

"Nimm dir eine wahre Geschichte und drehe ihre Deutung um, 

vom Tragischen ins Komische oder umgekehrt." (#34.2/2022)


"Stell dir vor, du findest in einem Fotoautomaten einen Abzug mit vier Bildern, die jemand vergessen hat. Wer oder was ist darauf zu sehen? Und welche Geschichte erzählen die Bilder ?" (#34.1/2022)

"Schreibe den inneren Monolog von jemandem, der/die merkt, dass einer seiner/ihrer Posts überraschend viral geht." (#33.2/2022)

"Geh an deinen Kleiderschrank und such ein Stück aus, das du lange nicht mehr 

anhattest. Stelle es in den Mittelpunkt eines Textes." (#33.1/2022)


"Suche dir eine Küche aus dem aktuellen IKEA-Katalog. Lass die Handlung in dieser Küche spielen." (#32.2/2022)

"Schreibe einen Text, in dem ein dummer Mensch und eine schlaue Maschine aufeinandertreffen." (#32.1/2022)

"Schreibe einen Songtext aus der Sicht deiner Gitarre." (#31.2/2022)

"Suche dir eine Figur aus einem alten Gemälde/einer Skulptur o.ä. aus. Erwecke sie in unserer Zeit zum Leben. Was geschieht, was sieht, erlebt und tut sie?" (#31.1/2022)

"Schreibe aus der Sicht eines unsichtbaren Wesens." (#30.2/2022)

"Schreibe einen Text über ein Körperteil, das zu wenig Beachtung erfährt." (#30.1/2022)

"Schreibe einen Text, in dem fünf Missgeschicke vorkommen. Zwei davon müssen sich gegenseitig beeinflussen, eines muss groß sein, eines klein und eines komplett anarchisch." (#29.2/2022)

"Schreibe mindestens vier Vierzeiler zu ein- und demselben Thema, die jeweils eine ganz verschiedene Haltung und Perspektive darauf haben." (#29.1/2022)

"Schreibe einen Text, in dem du metaphorisch etwas unter deinem Kissen 

versteckst, das du eigentlich nicht verstecken willst." (#28.2/2022)


"Denke an ein Missverständnis, einen Irrtum, eine falsche Wahrnehmung, einen Aberglauben, den du als Kind hattest. Was wäre, wenn du damals im Recht warst? Schreibe davon ausgehend einen Text!" (#28.1/2022)

"Schreibe eine Szene, die im Sommer spielt. Du darfst aber kein Wort verwenden, 

das im „Wortprofil“ von Sommer (nach dwds.de) vorkommt!" (#27.2/2022)

"Stelle dir vor, du findest eine alte Geschichte, die du geschrieben hast. Wie ist es ihr und ihren Figuren ergangen, seit du sie zuletzt gesehen hast?" (#27.1/2022)

"Schreibe einen Text, der in der Zukunft beginnt und in der Vergangenheit endet. Ein selbst verfasstes dadaistisches Gedicht soll darin eine zentrale Rolle spielen und auch zu lesen sein." (26.2/2022)

"Denke an eine geschriebe oder ungeschriebene Regel. Was wäre, wenn es sie nicht gäbe - oder sie auf den Kopf gestellt würde? Schreibe davon ausgehend deinen Text!" (#26.1/2022)

"Schreibe ein Gedicht, in dem es um „Abschließen“ in zwei Bedeutungen des Wortes geht." (#25.2/2022)

"Denke an etwas, das zwei Dinge verbindet, und reise gedanklich vom einen zum anderen. Erzähle in deinem Text von mindestens drei Etappen dieser Reise." (#25.1/2022)


"Schreibe eine Geschichte, in dem die Figur(en) mit ikonischen Fragen aus Songtexten konfrontiert werden und Antworten darauf finden müssen." (#24.2/2022)

"Schreibe einen Text, in dem etwas kaputt geht und dadurch 

eine ganz neue Funktion oder Bedeutung gewinnt." (#24.1/2022)

"Schreibe einen Text, bei dem die Anfangsbuchstaben der Worte, 

zusammengenommen, wiederum den Text ergeben." (#23.2/2022)

"Schreibe je sechs Themen, Gattungen und Emotionen auf und nummeriere sie. Würfle jeweils und schreibe einen Text mit den so bestimmten Parametern." (#23.1/2022)

"Beschreibe drei Szenen einer Beziehung auf den Beat und mit dem Refrain von „Die Eine“ von „Die Firma“. (#22.2/2022)

"Schreibe über ein Thema, bei dem sich deine Einstellung, dein Wissen oder deine Perspektive in den letzten 5 Jahren dramatisch geändert hat." (#22.1/2022)


"Schreibe einen Text, der von Island handelt, ohne Island zu benennen, und der in Afrika spielt." (#21.2/2022)

"Schreibe einen Text, der eine gängige Weisheit auf den Kopf stellt." (#21.1/2022)

"Schreibe ein Prosagedicht und halte dich dabei in einer von dir gewählten

Weise an ein magisches Zahlenquadrat – mit einem besonderen Augenmerk auf die Zahlen Drei, Fünf und Sieben." (#20.2/2022)

"Nimm einen Satz oder Vers von dir, den du magst. Setze ihn in einen neuen Kontext und schreibe einen Text daraus." (#20.1/2022)

"Schreibe einen Text zur Farbe Blau." (#19.2/2022)

"Schreibe einen Text, dessen Hauptfigur etwas sehr gut beherrscht, das du überhaupt nicht kannst." (#19.1/2022)

"Baue offenkundig erfundene Informationen und Fakten in deinen Text ein. Nutze sie, um jemandes Verhalten zu erklären oder zu motivieren." (#18.2/2022)

"Denk dir eine alte Keksdose, in der statt Keksen etwas Überraschendes ist. Lass dich davon zu einem Text inspirieren." (#18.1/2022)

"Schreibe einen Brief an dich in zehn Jahren." (#17.2/2022)

"Schreibe eine Geschichte, in der ein Kompliment etwas auslöst oder verändert." (#17.1/2022) 

"Schreibe einen Text, bei dem sich der/die Lesende unmittelbar monetär sehr reich fühlt." (#16.2/2022)

"Finde das Schöne ist einer hässlichen, unangenehmen, lästigen Sache oder Tätigkeit." (#16.1/2022)

"Schreibe eine Spam-Mail für etwas, das du magst." (#15.2/2022)

"Schreibe einen Text, der etwas uncooles gründlich rehabilitiert." (#15.1/2022)

"Schreibe einen Text, der (dich) entzündet." (#14.2/2022)

"Lass dich von einem Wetterphänomen zu einem Text inspirieren." (#14.1/2022)

"Schreibe einen Text aus der Ich-Perspektive, in der das lyrische Ich bzw. der/die Erzähler*in extrem unsympathisch rüberkommt" (#13.2/2022)

"Nimm ein Smalltalk-Thema viel zu ernst" (#13.1/2022)

"Interpretiere einen Song, ohne Interpret*in oder Titel zu nennen." (#12.2/2022)

"Gib in deinem Text einen guten Rat weiter, den du in deinem Leben erhalten hast." (#12.1/2022)

"Schreibe einen Text, der aus zwei Hälften besteht, die in beliebiger Reihenfolge gelesen werden können." (#11.2/2022)

"Schreibe über jemanden oder aus der Sicht von jemandem, der/die die Welt mit ganz anderen Sinnen wahrnimmt als du." (#11.1/2022)

"Schreib über ein Gefühl, dass man nur in sehr großen Menschenmengen oder in kleinen Gruppen hat." (10.2/2022)

"Bringe in deinem Text ein Idol zu Fall oder rehabilitiere eine Schurkin/einen Bösewicht." (#10.1/2022)

"Verfasse eine moderne Adaption von F. Schillers Ballade "der Handschuh"." (#09.2/2022)

"Überlege dir einen klugen Satz, den einmal jemand zu dir gesagt hat. Lege ihn einer Figur in deinem Text in den Mund." (#09.1/2022)

"Mach uns beim Lesen ein X für ein U vor." (#08.2/2022)

"Schreib einen Text, in dem sich eine Redewendung als falsch herausstellt." (#08.1/2022)

"Schreibe einen Text, ohne objektive Äußerlichkeiten zu beschreiben." (#07.2/2022)

"Schreibe einen Text, in dem mindestens drei Menschen ein und dieselbe Sache ganz verschieden erleben." (#07.1/2022)

"Schreibe etwas unerhörtes, geradezu verstörendes, das mindestens zur Hälfte wahr ist." (#06.2/2022)

"Suche dir in deiner Umgebung einen selten genutzten Gegenstand. Weise ihm für deinen Text eine ganz neue Rolle zu!" (#06.1/2022)

"In deinem Text darf jedes Wort nur einmal vorkommen" (#05.2/2022)

"Erfinde ein Wort, das es dringend noch geben sollte. In deinem Text muss es vorkommen, aber nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen" (#05.1/2022)

"Verfasse eine Facebook-Kommentarspalten-Diskussion zu einem aktuellen Thema" (#04.2/2022)

"Schreibe einen überraschenden Brief" (#04.1/2022)

"Schreibe einen Liebesbrief, der gar kein Liebesbrief ist" (#03.2/2022)

"Schreibe einen Text, in dem eine Norm/Regel/Faustregel gebrochen wird und brich dabei eine Konvention zum guten Schreiben" (#03.1/2022)

"Wie würde dein Zweifel als Mensch aussehen?" (#02.2/2022)

"Schreibe einen Text über einen Ort, der dir viel bedeutet. Nutze dabei mindestens einmal Synästhesie als Stilmittel" (#02.1/2022) 

"Schreibe einen Text, in dem du einer schlechten Eigenschaft oder Angewohnheit von dir etwas Positives abgewinnst" (#01.2/2022) 


"Schreibe einen Text über ein unterschätztes Gefühl" (#01.1/2022)

"Schreib die fiktive Biografie der ersten dir völlig unbekannten Person, die dir begegnet" (#22.2/2021)


"Schreibe einen Text, in dem eine Zahl eine besondere Rolle spielt, und zwar in genau dieser Anzahl an Sätzen" (#22.1/2021)

"Schreibe einen Text, der es einem zunächst schwer macht, ihn zu mögen" (#21.2/2021)

"Schreibe einen Text, in dem etwas verloren geht, jemand etwas sucht und etwas 

gefunden wird - aber es sind drei verschiedene Dinge" (#21.1/2021)


"Schreibe ein Kochrezept" (#20.2/2021)

"Suche dir einen Gegenstand im Raum, in dem du gerade bist. Stell dir nun vor, Wissenschaftler*innen der Zukunft finden ihn als einziges Relikt unserer untergegangenen Welt - welche Schlüsse würden sie ziehen?" (#20.1/2021)


"Ich wünsche mir etwas, von dem ich nicht weiß, wie es endet." (#19.2/2021)

"Schreibe über etwas, das fehlt, ohne es zu benennen." (#19.1/2021)

"Schreibe einen Text, in dem niemand Spaß hat, aber am Ende alle was zu lachen haben." (#18.2/2021)

"Suche dir drei Wörter, die deiner Meinung nach viel zu selten benutzt werden. Schreibe einen Text, in dem alle drei vorkommen, ohne im Mittelpunkt zu stehen." (#18.1/2021)

"Schreibe einen Text, in dem Vandalismus und Sabotage positiv dargestellt werden." (#17.2/2021)

"Schreibe einen Text, in dem etwas Besonderes zu etwas Alltäglichem wird." (#17.1/2021)

"Schreib ein Gedicht über eine Person. Die Anfangsbuchstaben der Verse müssen, untereinander gelesen, ihren Namen ergeben." (#16.2/2021)

"Schreibe einen Text, der durch einen Tippfehler eine entscheidene Wendung nimmt" (#16.1/2021)

"Schreibe eine Traurede, die auch als Trauerrede funktionieren würde" (#15.2/2021)

"Schreibe einen Text, in dem jemand beim dritten Versuch eine Chance ergreift" (#15.1/2021)

"Schreibe einen Text, in dem eine ungewöhnliche Stellenanzeige eine tragende Rolle spielt" (#14.2/2021)

"Nimm das erste Buch in Griffweite und schlage eine zufällige Seite auf. Der erste vollständige Satz, den du liest, ist die Überschrift deines Textes" (#14.1/2021)

"Schreibe einen Text, in dem eine unangenehme körperliche Empfindung positiv umgedeutet wird" (#13.2/2021)


"Mach aus einem einfachen, bekannten Witz eine tragische Geschichte " (#13.1/2021)


"Schreibe einen Text, in dem drei Generationen und drei Alliterationen vorkommen" (#12.2/2021)

"Schreibe einen Text, Schreibe einen Text, in dem ein 

Alltagsgegenstand verschiedene Rollen und Bedeutungen erhält" (#12.1/2021)

"Schreibe einen Text, der sich selbst vergisst" (#11.2/2021)

"Schreibe einen Text, in dem sich zwei Sinneseindrücke zu widersprechen scheinen" (#11.1/2021)

"Vom Krieg zum Frieden" (#10.2/2021)

"Schreibe einen Text über Verbindungen, in dem das Wort "und" nicht vorkommt" (#10.1/2021)

"Schreibe einen Text, der als (semi-)wissenschaftliche Abhandlung startet, aber nicht so endet" (#09.2/2021)

"Schreibe einen Text, dessen Inhalt und dessen Darbierungsform aus zwei völlig verschiedenen Zeiten stammen" (#09.1/2021) 

"Schreibe einen Text, der sich um die Wechselwirkung zweier Kräfte dreht" (#08.2/2021)

"Schreibe mindestens zwei Gedichte, die sich mit der selben Sache beschäftigen, aber aus verschiedenen Perspektiven  - von denen keine Perspektive deine eigene ist" (#08.1/2021)

"Ein Text über das Gefühl, sich im Schwimmbad an Wasser zu verschlucken und (fast) zu ertrinken" (#07.2/2021)

"Eine Geschichte, die an einem Ort spielt, den du nie betreten würdest oder könntest" (#07.1/2021)

"Ein Text, in dem ein Ringlicht eine grausame Rolle spielt und ein Lieblingslied vorkommt" (#06.2/2021)

"Ein Text, in dem etwas wächst, etwas schrumpft, etwas weich wird und sich etwas verhärtet" (#06.1/2021)

"Ein Text, in dem jemand einen Brief einwirft" (#05.2/2021)

"Ein Text, in dem sich ein Unglück als Glück und ein Glück als Unglück herausstellen" (#05.1/2021)

"Die Origin-Story einer unnützen Superkraft" (#04.2/2021)

"Ein Text, an dessen Anfang etwas endet und an dessen Ende etwas beginnt" (#04.1/2021)

"Ein Text, in dem ein Wort wiederholt falsch verwendet und umgedeutet wird" (#03.2/2021)

"Ein versöhnliches Gedicht für jemanden, der im Grunde kein Gedicht verdient" (#03.1/2021)

"Eine Erzählung, die nie richtig losgeht, weil immer etwas dazwischen kommt" (#02.2/2021) 

"Ein Text, in dem mindestens drei starke Kontraste eine Rolle spielen" (#02.1/2021)

"Eine Geschichte über eine Utopie oder Dystopie, bei der nicht Technologie im Mittelpunkt steht" (#01.2/2021)

"Eine Geschichte, in der jemand (fast) an der eigenen Sturheit scheitert, ohne dass die Worte "stur/Sturheit" oder naheliegende Syonyme genannt werden" (#01.1/2021)

"Ein Text, in dem das Wort "Senf" vorkommt und in dem die Frage, ob Butter unter Nutella gehört, mit JA beantwortet wird" (#00/2021)